Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie VOYAGHER.com Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie die Site besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
Erhebung personenbezogener Daten
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktionen mit der Website und Informationen, die zur Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen erfassen, wenn Sie uns für Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen, die eine Person eindeutig identifizieren können (einschließlich der folgenden Informationen), als „personenbezogene Daten“. Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum, finden Sie in der folgenden Liste. Geräteinformationen Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Webbrowser-Version, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Websites oder Produkte Sie aufrufen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren. Zweck der Erhebung: Um die Website korrekt für Sie zu laden und Analysen der Website-Nutzung durchzuführen, um unsere Website zu optimieren. Quelle der Erhebung: Wird automatisch erhoben, wenn Sie mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Web Beacons, Tags oder Pixeln auf unsere Website zugreifen. Offenlegung für einen Geschäftszweck: Wird an unseren Verarbeiter Shopify weitergegeben. Bestellinformationen Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Zweck der Erhebung: Um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zur Erfüllung unseres Vertrags bereitzustellen, Ihre Zahlungsinformationen zu verarbeiten, den Versand zu arrangieren und Ihnen Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen zukommen zu lassen, mit Ihnen zu kommunizieren, unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu überprüfen und Ihnen, entsprechend der Präferenzen, die Sie uns mitgeteilt haben, Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen. Quelle der Erhebung: Von Ihnen erhoben. Offenlegung für einen Geschäftszweck: Mit unserem Verarbeiter Shopify geteilt. Informationen zum Kundensupport. Beispiele für erhobene personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Zweck der Erhebung: Um Kundensupport bereitzustellen. Quelle der Erhebung: Von Ihnen erhoben. Offenlegung für einen Geschäftszweck: Kundendienstagentur eines Drittanbieters. Minderjährige. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse, um die Löschung zu beantragen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstanbieter weiter, damit diese uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen unterstützen, wie oben beschrieben. Beispiel: Wir verwenden Shopify, um unseren Onlineshop zu betreiben. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy . Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle oder andere rechtmäßige Anfragen nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um anderweitig unsere Rechte zu schützen. Verhaltensbasierte Werbung. Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Beispiel: Wir verwenden Google Analytics, um besser zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=en . Sie können Google Analytics hier auch deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout . Wir geben Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktion mit unseren Anzeigen auf anderen Websites an unsere Werbepartner weiter. Wir erheben und geben einige dieser Informationen direkt an unsere Werbepartner weiter, in einigen Fällen durch die Verwendung von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien (denen Sie je nach Standort zustimmen können). Weitere Informationen zur Funktionsweise gezielter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work . Sie können gezielte Werbung hier deaktivieren: FACEBOOK – https://www.facebook.com/settings/?tab=ads GOOGLE – https://www.google.com/settings/ads/anonymous BING – https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads Darüber hinaus können Sie einige dieser Dienste deaktivieren, indem Sie das Deaktivierungsportal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ besuchen .
Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, darunter: Anbieten von Produkten zum Verkauf, Bearbeiten von Zahlungen, Versenden und Erfüllen Ihrer Bestellung sowie um Sie über neue Produkte, Dienste und Angebote auf dem Laufenden zu halten. Rechtsgrundlage: Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verarbeiten wir, wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) haben, Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen: Ihre Einwilligung; Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Site; Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen; Zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen; Zur Durchführung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt; Für unsere berechtigten Interessen, die Ihre Rechte und Freiheiten nicht außer Kraft setzen.
Erhaltung
Wenn Sie eine Bestellung über die Site aufgeben, behalten wir Ihre personenbezogenen Daten in unseren Aufzeichnungen, sofern Sie uns nicht auffordern, sie zu löschen. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“ weiter unten. Automatisierte Entscheidungen: Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierten Entscheidungen (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungen rechtliche oder anderweitig erhebliche Auswirkungen auf Sie haben. Wir treffen vollautomatisierte Entscheidungen, die rechtliche oder anderweitig erhebliche Auswirkungen auf Sie haben, unter Verwendung von Kundendaten. Unser Auftragsverarbeiter Shopify verwendet begrenzte automatisierte Entscheidungen, um Betrug zu verhindern, der keine rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen auf Sie hat. Zu den Diensten, die Elemente automatisierter Entscheidungen enthalten, gehören: Temporäre Liste von IP-Adressen, die mit wiederholt fehlgeschlagenen Transaktionen verknüpft sind. Diese Liste bleibt für einen kurzen Zeitraum von Stunden bestehen. Temporäre Liste von Kreditkarten, die mit IP-Adressen auf der Sperrliste verknüpft sind. Diese Liste bleibt für einen kurzen Zeitraum von Tagen bestehen.
Ihre Rechte
DSGVO
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie an einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über support@VOYAGHERSTORE.com . Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und dann zur Speicherung und weiteren Verarbeitung außerhalb Europas übertragen, unter anderem nach Kanada und in die USA. Weitere Informationen darüber, wie Datenübertragungen die DSGVO erfüllen, finden Sie im DSGVO-Whitepaper von Shopify: https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy/GDPR . CCPA. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen (auch bekannt als „Recht auf Information“), sie an einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über support@VOYAGHERSTORE.com . Wenn Sie einen autorisierten Vertreter benennen möchten, der diese Anfragen in Ihrem Namen einreicht, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse.
Plätzchen
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, darunter Funktions-, Leistungs-, Werbe-, Social-Media- und Inhalts-Cookies. Cookies verbessern Ihr Surferlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, sich Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login und Regionsauswahl) zu merken. Das bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie die Website erneut besuchen oder von einer Seite zur anderen navigieren. Cookies liefern auch Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. ob sie zum ersten Mal oder wiederholt auf unserer Website sind. Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren und unsere Dienste bereitzustellen. Für die Berichterstattung und Analyse des Shop-Betriebs erforderliche Cookies. Die Dauer eines Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät hängt davon ab, ob es sich um ein „dauerhaftes“ oder ein „Sitzungscookie“ handelt. Sitzungscookies bleiben bestehen, bis Sie das Surfen beenden, während dauerhafte Cookies bestehen bleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten unserer Cookies sind dauerhaft und verfallen zwischen 30 Minuten und zwei Jahren nach dem Datum, an dem sie auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden. Sie können Cookies auf verschiedene Weise steuern und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann und einige Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können diese jedoch über die Einstellungen Ihres Browsers, die sich häufig im Menü „Extras“ oder „Einstellungen“ befinden, selbst festlegen. Weitere Informationen zum Ändern Ihrer Browsereinstellungen oder zum Blockieren, Verwalten oder Filtern von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers oder auf Websites wie www.allaboutcookies.org . Bitte beachten Sie auch, dass das Blockieren von Cookies uns möglicherweise nicht vollständig daran hindert, Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, weiterzugeben. Um Ihre Rechte auszuüben oder bestimmten Verwendungen Ihrer Daten durch diese Parteien zu widersprechen, folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt „Verhaltensbasierte Werbung“ oben. „Nicht verfolgen“: Bitte beachten Sie, dass wir unsere Datenerhebungs- und -nutzungspraktiken nicht ändern, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen, da es in der Branche kein einheitliches Verständnis darüber gibt, wie auf „Nicht verfolgen“-Signale zu reagieren ist. Änderungen: Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.